Startseite Kontakt Oleochemie Kontakt AdBlue Impressum
TURM GmbH

Anwendung und Qualitätsstufen

Glycerin wird in verschiedenen Verarbeitungsstufen und Qualitäten angeboten, wobei die Reinheit und die beabsichtigte Anwendung die Hauptunterschiede ausmachen. Die gängigsten Stufen sind Rohglycerin (meist 80-85% Reinheit) und Pharmaglycerin (99,5% Reinheit). Rohglycerin wird oft in technischen Anwendungen eingesetzt, während Pharmaglycerin für die Verwendung in Arzneimitteln, Kosmetika und Lebensmitteln bestimmt ist.


Pharmazeutika (Reinheit 99,7-99,9%):

Glycerin wird als Feuchthaltemittel, Lösungsmittel und Weichmacher in Arzneimitteln verwendet.
Man findet es unter anderem in Zäpfchen, Salben, Hustenmitteln und Kapselhüllen.

Kosmetik (Reinheit ≥99,5%):

Als Feuchthaltemittel in Cremes, Lotionen, Shampoos, Zahnpasta und Seife.

Lebensmittel (Reinheit ≥99,5%):

Wird unter anderem als Feuchthaltemittel, Süßstoff und Trägerstoff in Backwaren genutzt. Außerdem bei Kaugummi und für Aromen.

Technische Anwendungen (Reinheit 80-95%):

In der Industrie wird Glycerin für die Herstellung von Kunststoffen, Harzen, Farben, Sprengstoffen, pyrotechnischen Erzeugnissen, Schmierstoffen, Frostschutzmittel und vielen anderen Produkten verwendet.

Wichtige Hinweise:

Glycerin ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit an und kann bei hohen Konzentrationen in Hautpflegeprodukten zu Hauttrockenheit führen.
Die Konzentration von Glycerin in Hautpflegeprodukten sollte sorgfältig gewählt werden, um eine Austrocknung der Haut zu vermeiden.
Je nach Verwendungszweck ist die Wahl der richtigen Glycerinqualität entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit.

Zurück zu Glycerin